WatchTheMed Alarm Phone Reports
http://www.watchthemed.net/index.php/main
If you have contacts to Africa, Afghanistan, Syria and refugees all over the world ... help your communities, friends and family who cannot travel like military occupators, agressors, goverments and investors to continue the neocolonial exploitation
Here the number of "Alarmphone Watch the Med" to have more chances to save her lifes
In case of emergency call +334 86 51 71 61
https://www.borderviolence.eu/
Alarm Phone Alerted to 99 Distress Situations, Involving over 3,580 Individuals
Jahre Alarm Phone - Watch the Mediterranean
Wie funktioniert das Alarmphone? 8 Languages
Warum keine Telefonnummer?
Seit Gründung von Sea-Watch mussten wir unzählige Anrufe erleben, die uns nach einiger Zeit dazu brachten, alle Telefonnummern von der Website zu nehmen. Darunter Drohanrufe, Schmähungen, persönliche Beleidigungen, Aggressionen und Wutentladungen. Da wir im Sea-Watch-Team beinahe ausschließlich ehrenamtlich tätig sind, haben wir uns entschlossen unsere Zeit nicht mehr (zumeist sinnlos) am Telefon zu verbringen. Bitte nutzt unsere Kontaktseite. Gerne rufen wir Euch bei dringenden Anliegen persönlich zurück. Wir bitten um Verständnis.
Sea-Watch e.V. – Zivile Seenotrettung von Flüchtenden
https://sea-watch.org/
MAL ELEVE - Seenotrettung ist kein Verbrechen, denn kein Mensch ist illegal. Zeit zu handeln ....
PRO ASYL 21.12.18 - So sieht Merkels »nationale Kraftanstrengung« Abschiebung in der Praxis aus ....
Welcome Bienvenue Willkommen
Give your friends and family on the way in misery to overlive
https://sea-watch.org/kontakt/
Menschenleben retten ist kein Verbrechen
MAL ÉLEVÉ - Mittelmeer (Official Video)
youtube
SEAWATCH:
94 Personen nach komplexer Rettung an Bord der Sea-Watch 3
News, Sea-Watch 3 - 22. April 2018
Insgesamt wurden vor der nordafrikanischen Küste 1.361 Schiffbrüchige von Hilfsorganisationen, Marineschiffen sowie der sogenannten libyschen Küstenwache geborgen. Das entspricht etwa einem Viertel aller in diesem Jahr Geretteten. Leider verloren mindestens elf Migrant*innen ihr Leben.
What we want - que nous voulons - Was wir wollen
- Bleiberecht für Alle - Abschiebungen stoppen
- Gleiche Rechte für Alle - Keine rassistischen Sondergesetze - keine Lager
- Für das Recht, zu kommen! Für das Recht, zu gehen! Für das Recht, zu BLEIBEN!
- Für eine Welt ohne Kriege, Ausbeutung, Armut und soziale und rassistische Ausgrenzungen
- Offene Grenzen für Menschen in Not, mehr legale Einreisemöglichkeiten und Ende der Kriegswaffenexporte, Ende der militarisierten Abschottungen - Schluss mit der neokolonialen Verarmung durch Zerstörung der Länder des Südens durch "Freihandel", Schluss mit der Zuammenarbeit mit Folterstaaten und Diktaturen, die systematisch soziale, gewerkschaftliche, Grund- und Menschenrechte mißachten
Fluchtursachen bekämpfen statt Flüchtende und Geflüchtete *** statt Krieg nach innen, KriegsTerror nach außen, neokoloniale Interventionen und Regimechanges im Konkurenzkampf um globalen Machteinfluß und Rohstoffe *** Schluss mit Abbau demokraticher Rechte, sozialer Ungleicheit, sozialen Ausgrenzungen, rassistischen Volksverhetzungen und Entrechtungen *** Schluss mit dem Krieg gegen Flüchtende und Geflüchtete *** Schluss mit der globalen Zerstörung der Lebensgrundlagen ***Ein gutes Leben für alle ist möglich und notwenig
Nazis morden - der Staat schiebt ab .........
Quelle: Studie von PRO ASYL und Amadeo Antonio Stiftung
Zahl der tatsächlichen rassistischen und faschistischen Verbrechen vermutlich wesentlich höher
If you have contacts to Africa, Afghanistan, Syria ... help your friends and communities , who cannot travel normally like goverments and rich and tourists to europe with the number of "Alarmphone Watch the Med" to have more chances to save her lifes
In case of emergency call +334 86 51 71 61
Wie funktioniert das Alarmphone? 8 Languages
Warum keine Telefonnummer?
Seit Gründung von Sea-Watch mussten wir unzählige Anrufe erleben, die uns nach einiger Zeit dazu brachten, alle Telefonnummern von der Website zu nehmen. Darunter Drohanrufe, Schmähungen, persönliche Beleidigungen, Aggressionen und Wutentladungen. Da wir im Sea-Watch-Team beinahe ausschließlich ehrenamtlich tätig sind, haben wir uns entschlossen unsere Zeit nicht mehr (zumeist sinnlos) am Telefon zu verbringen. Bitte nutzt unsere Kontaktseite. Gerne rufen wir Euch bei dringenden Anliegen persönlich zurück. Wir bitten um Verständnis.
Sea-Watch e.V. – Zivile Seenotrettung von Flüchtenden
Seit Bestehen der Webseite 6 673 plus: